Darüber hinaus schauen!

1. Oktober 2025

In dem Buch „Kopf hoch!“ von Volker Busch habe ich folgendes Experiment gelesen: Der englische Psychologe Richard Wiseman legte seinen Probanden eine Zeitung vor mit der Bitte, sämtliche Fotos zu zählen. Dabei wurde die Zeit gestoppt. Fast alle Probanden brauchten etwa zwei Minuten, manche ein bisschen länger, weil sie noch einmal nachzählten. Das Besondere an diesem Experiment war, dass auf der zweiten Seite die Überschrift stand: „Hören Sie auf zu zählen. Es sind 43 Fotos in dieser Zeitung.“ Die meisten Probanden waren so sehr auf das Problem bzw. die Fragestellung konzentriert, dass sie diesen Satz übersehen haben und blind waren für die einfache und schnelle Lösung.

Kennen Sie das auch? Wenn wir zu sehr auf ein Problem fokussiert sind, stellt sich eine Art mentale Blindheit für die Lösung ein und wir übersehen, was es in unserem Leben ausser der Schwierigkeit noch gibt. Das Experiment ist eine Ermutigung sich selbst zu sagen: „Kopf hoch! Schaue darüber hinaus!“ So können wir einen weiten Horizont entdecken mit Schönem und Geglücktem, mit neuen Perspektiven und übersehenen Möglichkeiten. Vielleicht leuchtet für unser Problem sogar eine Lösung auf. Der Kopf wird frei, neue Gedanken entwickeln sich und unsere Zuversicht wächst. Eigentlich ganz einfach! Es gibt nur eine kleine Herausforderung. Den Kopf heben und darüber hinausschauen, das müssen wir schon selbst tun. Doch diese kleine, bewußte Anstrengung lohnt sich und verändert uns. Ein Gefühl von Freiheit stellt sich ein und öffnet uns die Augen für Vieles, was wir vorher übersehen haben. Das ist es, was in der heutigen gesellschaftlich und persönlich schwierigen Zeit weiterhilft.

Kopf hoch! Haben Sie den Mut, Ihren Kopf zu heben. Das verändert sofort Ihr Gefühl.

Schauen Sie über Probleme und Schwierigkeiten hinaus! Weiten Sie Ihr Blickfeld!
Was entdecken Sie? Vielleicht wollen Sie sich einiges davon notieren.

Bewegen Sie sich! Bewegung macht den Kopf frei und ist für Körper und Psyche sehr gesund.

Lenken Sie sich ab und vergessen Sie für eine kurze Zeit, mit welcher Fragestellung und welchem Problem Sie sich herumschlagen.

Gehen Sie regelmäßig an die frische Luft und in die Natur! Es gibt viel zu entdecken und Sie können einfach mal durchatmen.

Manchmal findet man die Lösung im Schlaf. Wenn möglich, schlafen sie mindestens eine Nacht über Ihr Problem!